Axels Deutschlandlauf verfolgen

  • Laufend in die nächste Jahreszeit – wir geben dem Herbstblues keine Chance!
  • Übergabe der Spenden
  • Hinweis zur Spendenaktion – Deutschlandlauf 2019
  • Das Abenteuer geht weiter
  • Der Lauf – das Fazit
  • 19. Etappe – mer hons geschafft
  • 18. Etappe – fast geschafft
  • 17. Etappe – fast wie Urlaub
  • 16. Etappe – überall Freunde
  • 15. Etappe – Laufen mit Schwimmweste

Kommentare

  • Ulla bei Das Abenteuer geht weiter
  • Peter Bartel bei Der Lauf – das Fazit
  • Klaus bei Der Lauf – das Fazit
  • Dagmar Weigand bei Der Lauf – das Fazit
  • Chris und Wolfgang bei 19. Etappe – mer hons geschafft
  • Antje bei 15. Etappe – Laufen mit Schwimmweste
  • Christa & Achim bei 14. Etappe – ein Sieger
  • Christina H. bei 13. Etappe – schmerzfrei ins Ziel
  • Bärbel bei 10. Etappe – Back on the road
  • Melanie bei 11. Etappe – genießt das Leben
logo_gerlinde_250mmlogo_gerlinde_250mmlogo_gerlinde_250mmlogo_gerlinde_250mm
  • Start
  • Laufkurse
    • Termine
  • Entspannung
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Zertifikate
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz

8. Etappe – die Zieleisflatrate

  • Home
  • Berichte
  • Laufberichte
  • 8. Etappe – die Zieleisflatrate
7.Etappe – eine neue Dimension
24/08/2019
9.Etappe – Bergfest
26/08/2019
Published by Gerlinde at 25/08/2019
Categories
  • Laufberichte
Tags
  • Axel
  • Deutschlandlauf
  • Etappe
Etappe 8 von 19

Die heutige 8. Etappe führt über 78,38 Kilometer von Werne nach Remscheid. Das Streckenprofil und alle anderen Details, hier:

Strecke: Werne- Remscheid

Von Werne nach Remscheid

Hier einige Impressionen vom heutigen Tag, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte:

  • Start um 5 Uhr
  • Das ist unser „Super-Mario“ – schaut ihm mal auf die Füße 😉
  • Conny, eine von den beiden Damen im Rennen.
  • Unser Laufbuddy Gunnar aus Berlin immer mit einem Lächeln auf den Lippen.
  • Gülay, die 2. und letzte verbleibende Frau im Rennen.
  • Das erwartet die Läufer um Ziel: Eine Eisflatrate – jeder darf so viel essen, wie er mag 😳

Axel schreibt:

Gerlinde hat mich heute so fit gemacht, dass ich morgen wieder starten wollte. Aber dann kam ein ganz erfahrener alter Hase (Micha Kiene) und hat gemeint: „Wenn du dich heute so fühlst, als ob du morgen wieder laufen könntest, dann setz noch einen Tag aus.“ 

Das ist der „Geist“ in der Truppe von dem ich gestern gesprochen habe. Kein Neid, keine Missgunst, keine Konkurrenzkämpfe. Alle sind froh, wenn man dabei bleibt. Und wenn „dabei bleiben“ auch mal kurzfristig fernhalten bedeutet, kommt der Tipp von Herzen und beruht auf Erfahrungen, die die Jungs selbst schon gemacht haben. 

Unterm Strich heisst das, dass ich noch einen Tag pausiere, um bei meiner „Heimetappe “ sicher am Start zu stehen. 

Zum Lauf:
Das Feld war extrem weit auseinander.  Die Ersten kamen vor 14 Uhr,  der Letzte erst nach 20 Uhr. Aber alle waren happy und die Strecke war wohl sehr schön und kurzweilig. Leider ist mein Lauffreund Peter heute auch ausgeschieden. Ein Muster an Disziplin und Durchhaltevermögen, aber mit Blut in den Schuhen wollte er auch nicht mehr. Peter hat sich die Blasen mehrfach versorgt und Gerlinde hat auch danach gesehen. Während des Laufes hat Peter dann die Schuhe zerschnitten, später dann die Einlegesohlen rausgekommen und durch ein zweites paar Socken ersetzt. Am VP 3 war dann aber doch Schluss für ihn.

So ticken die (wir). Man hört nicht  leichtfertig auf.  Erst wenn alle legalen und vertretbaren Mittel ausgeschöpft sind, meldet man sich ab. Es wird nicht gegen den Körper gelaufen, sondern mit ihm. Und wenn der mal nicht will, wird das akzeptiert. Natürlich sind alle unglücklich, aber Peter wird morgen alle verbliebenen Läufer unterstützen und sich mit jedem freuen, und mit jedem leiden – ohne Neid oder Missgunst.

Es gibt hier ein paar „Wundertüten“ über die ich heute schon ein Buch schreiben könnte. Der eine sieht aus wie ein alternativer, katholischer Dorfpfarrer von der schwäbische Alb (wenn es so etwas gibt), der andere wie ein überfälliger Hippie. Aber beide machen ihr Ding und laufen einfach. Es ist eben doch viel Kopfsache. Ich sauge jetzt auf und hoffe von diesen feinen Menschen zu lernen. 

So wie es jetzt aussieht steige ich übermorgen auf der „Bambinirunde“ von 58 Kilometer wieder ein.

Gute Nacht und Danke für die bisherige Unterstützung.

Axel Nentwig
Gerlinde

Related posts

16/07/2020

Laufend in die nächste Jahreszeit – wir geben dem Herbstblues keine Chance!


Read more
03/10/2019

Übergabe der Spenden


Read more
26/09/2019

Hinweis zur Spendenaktion – Deutschlandlauf 2019


Read more

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Wir treffen uns zum Laufen


Am Parkplatz an der Salinenbrücke
55543 Bad Kreuznach


Karte

jetzt anmelden


Kontakt



info@nahelauf.de
 0160 94719399

 

  • teilen 

Suchen



Impressum  | Datenschutzerklärung

© 2017-2018 nahelauf.de